Fraktion und Gemeindevorstand

Markus Hemberger

Kirchvers
Jahrgang 1959
Verheiratet und ein Sohn (Valentin)
seit 31.07.21 Schulleiter  der Grundschule Lohra im Ruhestand
Wiesenstraße 7
06426 / 1408
Hembergermarkus1@)aol.com

Vorsitzender der SPD-Fraktion

Trotz der guten Infrastruktur und der zentralen Lage von Lohra zwischen Gießen und Marburg ist der demografische Wandel auch in unserem Heimatort spürbar. Immer mehr  junge Menschen verlassen Lohra, weil sie hier keine Zukunft mehr sehen.

In den nächsten Jahren möchte ich mich auch weiterhin dafür einsetzen, dass Lohra mit seinen Ortsteilen ein Ort zum Wohlfühlen ist und bleibt und viele Neubürger nach Lohra kommen.

Meine Ziele sind:

  • Erhalt der bestehenden Infrastruktur in den Dörfern, insbesondere Einkaufsmöglichkeiten, ärztliche Versorgung, Bürgerhäuser, Kitas, Schule u.a.;
  • Erhalt durch Förderung der Freizeitangebote durch die Vereine, insbesondere  auch das Waldschwimmbad in Kirchvers. Die sehr gute Arbeit des Ortsjugendpflegers/ Ortsjugendpflegerin ist weiterhin zu unterstützen und auszubauen.
  • Erhalt der Mobilität unserer Bevölkerung .Bürgerinnen und Bürger sollen auch weiterhin mit dem Bus Marburg und Gießen erreichen können, ohne auf das Auto angewiesen zu sein. Leider soll zukünftig Geld im Öffentlichen Personen-Nahverkehr (ÖPNV) eingespart, bzw. in die Ballungszentren umgeleitet werden. Ich werde dafür kämpfen, dass es weiterhin eine gute Anbindung nach Gießen und Marburg gibt. ÖPNV ist ein wichtiger Teil der Daseinsvorsorge.
 

Ernst-Konrad Schneider

Am Jungholz 5

35102 Lohra

06462 /5658

E-Mail: eschne2482@aol.com

 

geboren am 04.08.1954

in Marburg

verheiratet, ein Sohn, eine Tochter

Mitglied SPD seit 2011

 

Beruf: Bankkaufmann, Dipl. Bankbetriebswirt

Ehemals Vorstand Volksbank Wißmar

 Jetzt: Rentner

Bankakademiestudium in Frankfurt 1982-1984 und Akademie Montabaur 1985-1986

 

Hobbies und Interessen

Reisen

Garten

Schach und Boule spielen

Wandern

VHS

Neue Energien, Philosophie

Sport und Yoga

 

Ronald Brauner

 

Ronald Brauner

Berliner Str. 8

35102 Lohra

 

Mobil: 0176 41533170

E-Mail r.l.brauner@web.de

 

Geboren am 22.4.1960 in Mannheim

Seit 2002 lebe ich in Lohra

Verheiratet, 2 Kinder, 1 Hund

Beruf: Inhaber einer Versicherungsagentur in Staufenberg

Erlernter Beruf: Bankkaufmann mit Zusatzstudium zum Bankbetriebswirt

 

Hobbies: Lesen, Wandern, Sport

 

Peter Glocke

 

Zu meiner Person:
Peter Glocke
An der Bundesstraße 1
35102 Lohra/ Willershausen
mobil: +49 (0) 151 / 17 01 64 41
E-Mail: p.ehlich@web.de


geboren am 15.10.1965
in Marburg an der Lahn
verheiratet, 4 Söhne, 1 Tochter
Staatsangehörigkeit: deutsch

 

  • Beruf: Verkäufer im Einzelhandel / Verwaltungsfachangestellter
  • seit 2001: Fachdienst Soziales der Stadt Marburg in

versch. Funktionen

  • 1990 – 2001: Ordnungsamt der Stadt Marburg /Ausbildung

zum Verwaltungsfachangestellten

  • 1988 – 1990: Beamter bei der Bundesbank in Frankfurt
  • 1984 – 1987: Verkäufer/Abteilungsleiter ehemals HA WE GE
  • 1982 – 1984 Ausbildung zum Verkäufer im Einzelhandel
  • 1982 Realschulabschluss

 

Hobbies und Interessen:
Haus und Garten
Geschichte
Reisen

 

Jochen Weber

Zu meiner Person:
Jochen Weber
35102 Lohra


geboren am 24.12.1966

verheiratet, 3 Söhne

Staatsangehörigkeit: deutsch

Beruf: Justitzvollzugsbeamter

 

Hobbies und Interessen:
Haus und Garten

PKWs und Quads

Fussball

 

Bernd Marquordt

Zu meiner Person

Bernd Marquordt

Auf dem Lohn 2

35102 Lohra/ Altenvers

mobil:   +49 (0) 157 / 82 52 90 02

E-Mail:   Bernd@Marquordt.de

 

geboren am 08.01.1969

in Stolzenau/ Weser (Niedersachsen)

verheiratet, ein Sohn

Staatsangehörigkeit: deutsch

 

Beruf: Bauingenieur

Seit 01/2021:        Stadt Bad Vilbel

2012 – 2020:         Hessen Mobil, Marburg

2009 – 2011:         Amt für Straßen- und Verkehrswesen Marburg

1998 – 2009:         iwb Ingenieurgesellschaft Hamburg, Berlin

1990 – 1997:         Studium TU Braunschweig

1989 – 1990          Wehrdienst

1989                       Abitur

 

Hobbies und Interessen

Haus und Garten

Landschaft und Natur

Astronomie

 

Nachrichten

12.07.2025 08:50 Thorsten Rudolph zum Haushaltsentwurf 2025
Haushaltsentwurf 2025 – solide Grundlage für sozialen Fortschritt und gezielte Investitionen Zum Abschluss der Haushaltswoche zieht Thorsten Rudolph, haushaltspolitischer Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion, eine erste politische Bilanz des Regierungsentwurfs für den Bundeshaushalt 2025. Der Entwurf bildet aus Sicht der SPD-Bundestagsfraktion ein stabiles Fundament für eine Politik, die den Zusammenhalt stärkt, Zukunft ermöglicht und ökonomisch verantwortungsvoll bleibt.… Thorsten Rudolph zum Haushaltsentwurf 2025 weiterlesen

29.06.2025 19:14 Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren
Ja zur Prüfung eines AfD-Verbotsverfahrens Der einstimmige Beschluss auf dem SPD-Parteitag zur Prüfung eines AfD-Parteiverbots ist der richtige Schritt zum richtigen Zeitpunkt, sagt Dirk Wiese. „Die beschlossene Prüfung eines möglichen AfD-Parteiverbots ist richtig. Die Einstufung der AfD als gesichert rechtsextrem durch den Verfassungsschutz ist ein schwerwiegender Vorgang – er muss Konsequenzen haben. Der Rechtsstaat darf… Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren weiterlesen

27.06.2025 19:16 Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes
Echter Interessenausgleich zwischen Wohnungsbau und Bahnflächen Der Bundestag hat gestern eine Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes beschlossen. Damit gibt es eine gute Grundlage, um einen echten Ausgleich zwischen dem Schutz von Eisenbahninfrastruktur und kommunalen Interessen, etwa für Wohnungsbau, zu schaffen. „Der rechtliche Rahmen sowohl für die Entwidmung und den Erhalt von Bahnflächen ist mit dem geänderten… Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes weiterlesen

26.06.2025 19:18 Dagmar Schmidt zum Mindestlohn
Die Mindestlohnkommission hat einstimmig entschieden – ein gutes Signal Der Mindestlohn soll in zwei Schritten auf 14,60 Euro pro Stunde steigen. Die Kommission hat einstimmig entschieden – das zeigt, dass die Sozialpartnerschaft in Deutschland funktioniert, sagt Dagmar Schmidt. „Die Ergebnisse der Mindestlohnkommission sind ein Abbild der derzeitigen wirtschaftlichen Lage. Es ist kein Geheimnis, dass wir uns… Dagmar Schmidt zum Mindestlohn weiterlesen

22.06.2025 17:50 Bundesparteitag 27. – 29.06.2025
Drei Tage SPD-Parteitag – und Du bist live dabei. Mitreißende Debatten, offene Diskussionen und wichtige Entscheidungen: Auf dem Bundesparteitag stellen wir die Weichen für unsere Zukunft. Mit neuem Vorstand und einer klaren sozialdemokratischen Vision. Hier findest Du das Programm, alle Anträge und den Livestream. Wir freuen uns auf Dich! weitere Informationen

Ein Service von info.websozis.de