Nachrichtenarchiv - SPD Lohra

Stichwort:


 

Allgemein (35 Artikel)

13.07.2023
Kurzbericht über den Antrag der SPD-Fraktion.
28.05.2023
Gemeindevertretersitzung vom 11.05.2023.
24.03.2023
Neue Berichte verfügbar!.
06.02.2023
Öffentlichkeitsarbeit von Parteien und Wählervereinigungen.
23.11.2022
Kurzbericht über den Antrag der SPD- Fraktion.
21.11.2022
Zur Bürgermeister*innen-Wahl in Lohra.
11.10.2022
Gemeindevertretersitzung vom 22.09.2022.
09.08.2022
Verabschiedung unseres Bürgermeisters Georg Gaul am 30.06.2022.
28.07.2022
Berichte von der Gemeindevertretersitzung vom 21.07.2022.
12.05.2022
Bericht über die Verbandsversammlung.

Alle Artikel im Bereich anzeigen: Allgemein.

 

Bundespolitik (1 Artikel)

15.03.2011
Diskussionsrunde mit Dr. Thomas Spies in Lohra.

Alle Artikel im Bereich anzeigen: Bundespolitik.

 

Ortsvereine (7 Artikel)

16.11.2010
Listen für Kommunalwahl 2011 aufgestellt.
27.04.2010
SPD Lohra bereitet sich auf die Kommunalwahl 2011 vor.
11.03.2010
Jahreshauptversammlung am 9. März 2010.
60 Jahre Mitglied in der SPD.
01.04.2009
Jahreshauptversammlung des SPD Ortsvereins.
20.11.2008
Mitgliederversammlung am 18. November in Lohra.
17.03.2008
Jahreshauptversammlung am 6. März in Weipoltshausen.

Alle Artikel im Bereich anzeigen: Ortsvereine.

 

Landtag (1 Artikel)

20.01.2009
Landtagswahl am 18. Januar 2009, Landestrend auch in Lohra.

Alle Artikel im Bereich anzeigen: Landtag.

 

Wahlkreis (7 Artikel)

27.09.2009
Sören Bartol gewinnt Wahlkreis.
Schlechtes SPD Wahlergebniss in Lohra und allen Ortsteilen.
26.09.2009
Mitglieder aktiv für Sören Bartol und und die SPD.
24.09.2009
Positive Reaktionen vor EDEKA.
26.08.2009
Sören Bartol trug sich in das „Goldene Buch“ von Kirchvers ein.
16.01.2009
SPD vor Ort.
17.12.2008
Hessen wählt neu.

Alle Artikel im Bereich anzeigen: Wahlkreis.

 

Fraktion (2 Artikel)

15.05.2010
Haushalt 2010 genehmigt.
02.11.2007
Lokales Bündnis für Familien.

Alle Artikel im Bereich anzeigen: Fraktion.

 

Kommunalpolitik (13 Artikel)

18.08.2016
Klausurtagung der SPD-Fraktion.
03.07.2013
Kirsten Fründt ist die Richtige!.
15.03.2012
Die Mitglieder des Ortsvereins wählten am 14.3.2012 einen neuen Vorstand..
07.10.2011
Stromkonzession endlich vergeben.
14.09.2011
Eklat in der Gemeindevertretung.
Lange Sitzung der Gemeindevertretung.
19.05.2011
Rosemarie Wolny (SPD) ist Erste Beigeordnete.
14.03.2011
SPD vor Ort in der Gemeinde.
23.02.2011
Konzessionsvergabe muss nun leider doch nach der Kommunalwahl erfolgen.
SPD beginnt Diskussion über die Neuvergabe der Stromkonzession in Lohra.

Alle Artikel im Bereich anzeigen: Kommunalpolitik.

 

Lokalpolitik (3 Artikel)

SPD Fraktion stimmt für Alte Schule Rodenhausen.
15.06.2009
Lohra - ein Ort der Vielfalt.
Erneuerung von sechs Straßen in Kirchvers.Spatenstich mit Bürgermeister Georg Gaul und den Vertretern des Ortsbeirates.

Alle Artikel im Bereich anzeigen: Lokalpolitik.

 

Landespolitik (1 Artikel)

03.05.2013
Angelika Löber - unsere Kandidatin für den Landtag.

Alle Artikel im Bereich anzeigen: Landespolitik.

 

Europa (1 Artikel)

08.06.2009
Europawahl 2009; Bundestrend auch in Lohra..

Alle Artikel im Bereich anzeigen: Europa.


Nachrichten

24.09.2023 15:37 SEI AM MONTAG DABEI!
Am Montag stellen wir unsere Spitzenkandidatur für die Europawahl vor. Du kannst digital dabei sein. Melde dich jetzt an! Am Montag, den 25. September stellen wir unsere Spitzenkandidatur für die Europawahl vor! Und das Beste daran? Du kannst digital dabei sein! Promis, Mitglieder und Interessierte läuten mit uns gemeinsam den Wahlkampf ein. Melde dich jetzt… SEI AM MONTAG DABEI! weiterlesen

21.09.2023 15:20 Sönke Rix zum Startchancen-Programm
Startchancen-Programm: Zielgerichtet dort helfen, wo die Not am größten ist Das Startchancen-Programm soll gezielt Schulen mit angespannten sozialen Herausforderungen zu Lernorten entlang der Bedürfnisse von Kindern machen. SPD-Fraktionsvize Sönke Rix begrüßt die heutige Bund-Länder-Einigung. „Im Koalitionsvertrag hat sich die Ampel verpflichtet, der schwierigen Lage an den deutschen Schulen entgegenzutreten und Verantwortung vor Ort zu übernehmen.… Sönke Rix zum Startchancen-Programm weiterlesen

21.09.2023 08:21 Helge Lindh zur Blockadehaltung CDU/CSU beim Staatsziel Kultur im gestrigen Ausschuss
CDU/CSU verabschieden sich vom wichtigen Staatsziel Kultur In der gestrigen Anhörung des Kulturausschusses sprachen sich sämtliche Sachverständige der Union sowie die Mitglieder der Unionsfraktion gegen das Staatsziel Kultur im Grundgesetz aus. Die SPD-Bundestagsfraktion appelliert an die Union, dieser wichtigen Verankerung nicht im Wege zu stehen. „Die Bedeutung von Kunst und Kultur in unserer Gesellschaft kann… Helge Lindh zur Blockadehaltung CDU/CSU beim Staatsziel Kultur im gestrigen Ausschuss weiterlesen

20.09.2023 15:22 Daniel Rinkert zu schnelleren Genehmigungen (Immissionsschutz)
Genehmigungsbeschleunigung durch Reform des Immissionsschutzes Heute (20.09.2023) hat sich der Umweltausschuss des Deutschen Bundestags im Rahmen einer öffentlichen Anhörung mit der Reform des Bundesimmissionsschutzgesetzes beschäftigt. Zentral sind die Beschleunigung und die Vereinfachung von Genehmigungsverfahren, um mehr Tempo bei der Transformation zu erreichen. „Die heutige Anhörung hat deutlich gezeigt, dass wir durch eine gut durchdachte Reform… Daniel Rinkert zu schnelleren Genehmigungen (Immissionsschutz) weiterlesen

08.09.2023 06:33 GEG gibt Klarheit für Wärmewende
Am Freitag (08.09.2023) wird in 2./3. Lesung über das Gebäudeenergiegesetz (GEG) beraten. Mit dem GEG und der flächendeckenden kommunalen Wärmeplanung werde erstmals eine rechtlich verbindliche Grundlage für eine deutschlandweite Wärmewende geschaffen, sagen Matthias Miersch und Verena Hubertz. Matthias Miersch, stellvertretender Fraktionsvorsitzender: „Mit dem Gebäudeenergiegesetz und der flächendeckenden kommunalen Wärmeplanung schaffen wir erstmals eine rechtlich verbindliche… GEG gibt Klarheit für Wärmewende weiterlesen

Ein Service von info.websozis.de