Lohra - ein Ort der Vielfalt

Veröffentlicht am 15.06.2009 in Lokalpolitik
Sören Bartol gratuliert Elfriede Köhler und Werner Oertel
Sören Bartol MdB gratuliert Elfriede Köhler vom Arbeitskreis für Menschenrechte und Menschenwürde und dem 1. Beigeordneten der Gemeinde Lohra, Werner Oertel.

Berlin, 27. Mai 2009; Lohra wird "Ort der Vielfalt". Werner Oertel, 1. Beigeordneter, und Elfriede Köhler, Ortsvorsteherin, Mitglied der Gemeindevertetung und Vorsitzende des Arbeitskreises für Menschenrechte nehmen die Auszeichnung in Berlin entgegen. Sören Bartol MdB für den Wahlkreis zählt zu den ersten Gratulanten.

Der Antrag der SPD Fraktion, den Gemeindevorstand zu beauftragen, sich an der Bundesweiten Initiative „ Orte der Vielfalt „ zu beteiligen, wurde zum gemeinsamen Antrag aller Fraktionen und führte prompt zum Erfolg.

Zusammen mit gut 90 Gemeinden aus ganz Deutschland durchlief Lohra das Auswahlverfahren, in dem es um dauerhaften Einsatz gegen Fremdenfeindlichkeit und für ein demokratisches und tolerantes Miteinander geht.

Mitentscheidend dafür, dass Lohra neben Marburg am 27. Mai 2009 als „Ort der Vielfalt“ ausgezeichnet wurde, war sicher das Engagement des „Arbeitskreis(es) für Menschenrechte“, der unter anderem Menschen mit Migrationshintergrund bei Behördengängen, Arztbesuchen und beim Spracherwerb unterstützt.

Sören Bartol, der SPD-Wahlkreisabgeordnete, gratulierte in Berlin den Ausgezeichneten aus seinem Wahlkreis. Für Lohra nahmen der Erste Beigeordnete Werner Oertel und Elfriede Köhler vom Arbeitskreis für Menschenrechte die Auszeichnung entgegen.

Die SPD Fraktion ist sehr froh und stolz über den Titel „Ort der Vielfalt“., Wir müssen den Heranwachsenden ein Vorbild sein und durch praktisches Handeln immer wieder deutlich machen, wie wertvoll und lebenswert ein kulturell vielfältiges und demokratisches Miteinander ist. Toleranz und Mitmenschlichkeit sind unverzichtbar in einem weltoffenen Deutschland.

Nachrichten

29.06.2025 19:14 Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren
Ja zur Prüfung eines AfD-Verbotsverfahrens Der einstimmige Beschluss auf dem SPD-Parteitag zur Prüfung eines AfD-Parteiverbots ist der richtige Schritt zum richtigen Zeitpunkt, sagt Dirk Wiese. „Die beschlossene Prüfung eines möglichen AfD-Parteiverbots ist richtig. Die Einstufung der AfD als gesichert rechtsextrem durch den Verfassungsschutz ist ein schwerwiegender Vorgang – er muss Konsequenzen haben. Der Rechtsstaat darf… Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren weiterlesen

27.06.2025 19:16 Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes
Echter Interessenausgleich zwischen Wohnungsbau und Bahnflächen Der Bundestag hat gestern eine Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes beschlossen. Damit gibt es eine gute Grundlage, um einen echten Ausgleich zwischen dem Schutz von Eisenbahninfrastruktur und kommunalen Interessen, etwa für Wohnungsbau, zu schaffen. „Der rechtliche Rahmen sowohl für die Entwidmung und den Erhalt von Bahnflächen ist mit dem geänderten… Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes weiterlesen

26.06.2025 19:18 Dagmar Schmidt zum Mindestlohn
Die Mindestlohnkommission hat einstimmig entschieden – ein gutes Signal Der Mindestlohn soll in zwei Schritten auf 14,60 Euro pro Stunde steigen. Die Kommission hat einstimmig entschieden – das zeigt, dass die Sozialpartnerschaft in Deutschland funktioniert, sagt Dagmar Schmidt. „Die Ergebnisse der Mindestlohnkommission sind ein Abbild der derzeitigen wirtschaftlichen Lage. Es ist kein Geheimnis, dass wir uns… Dagmar Schmidt zum Mindestlohn weiterlesen

22.06.2025 17:50 Bundesparteitag 27. – 29.06.2025
Drei Tage SPD-Parteitag – und Du bist live dabei. Mitreißende Debatten, offene Diskussionen und wichtige Entscheidungen: Auf dem Bundesparteitag stellen wir die Weichen für unsere Zukunft. Mit neuem Vorstand und einer klaren sozialdemokratischen Vision. Hier findest Du das Programm, alle Anträge und den Livestream. Wir freuen uns auf Dich! weitere Informationen

18.06.2025 17:54 Esra Limbacher zum Kabinettsbeschluss Bau-Turbo
Mehr und schneller bauen Vor dem Hintergrund steigender Mietpreise brauchen wir schnell Maßnahmen, um Bauen und Wohnen wieder bezahlbar zu machen. Der Bau-Turbo schafft hier Tempo und mehr Möglichkeiten, sagt Esra Limbacher. „Wohnen ist ein Grundrecht – kein Luxus. Wenn Menschen heute 40 oder gar 50 Prozent ihres Einkommens für Miete ausgeben müssen, zeigt das… Esra Limbacher zum Kabinettsbeschluss Bau-Turbo weiterlesen

Ein Service von info.websozis.de