Lokalpolitik
In der Sitzung am 4. November hat die Gemeindevertretung Lohra einstimmig die Übertragung der"Alten Schule Rodenhausen" auf den örtlichen Trägerverein beschlossen. Wir begrüßen ausdrücklich dieses, nach langer Diskussion erzielte Ergebniss. Wir wünschen den Rodenhäusern viel Erfolg und viel örtliche Gemeinschaft für dieses Vorhaben. Es steht in der beispielhaften Reihe des örtlichen Engagementes der Bürger für den Erhalt ihrer Infrastruktur wie Schwimmbad Kirchvers, Sportplatz Weipoltshausen, Altes Rathaus Lohra und Anderes.
Viel Erfolg!
Berlin, 27. Mai 2009; Lohra wird "Ort der Vielfalt". Werner Oertel, 1. Beigeordneter, und Elfriede Köhler, Ortsvorsteherin, Mitglied der Gemeindevertetung und Vorsitzende des Arbeitskreises für Menschenrechte nehmen die Auszeichnung in Berlin entgegen. Sören Bartol MdB für den Wahlkreis zählt zu den ersten Gratulanten.
Die SPD-Fraktion begrüßt, dass nach langer Diskussion un d vielen Verzögerungen jetzt endlich die Bauarbeiten im Umkreis der Waldhausstrasse begonnen wurden.
Die Anlieger werden hoffentlich bis Ende des Jahres endlich gute Verhältnisse vorfinden. Die Gesamtkosten von über 800.000,-Euro sind zu einem erheblichen Teil allerdings auch von den Anliegern dieser Gemeindestraßen aufzubringen.
19.03.2025 05:14 Wir haben in den Sondierungsgesprächen viel erreicht
Die Sondierungsgespräche zwischen CDU/CSU und SPD haben eine starke Grundlage für die Koalitionsverhandlungen geschaffen. Erfahre hier, was wir bereits erreicht haben und wie der weitere Prozess aussieht. Nun beginnen die Verhandlungen – und am Ende liegt die Entscheidung über den Koalitionsvertrag in den Händen unserer Mitglieder. Wir haben in den Sondierungsgesprächen viel erreicht In den… Wir haben in den Sondierungsgesprächen viel erreicht weiterlesen
15.03.2025 07:16 Lars Klingbeil zur Einigung von SPD, CDU/CSU und Grüne
Die Fraktionen von SPD, CDU/CSU und Grüne haben sich am 14.03.2025 auf Änderungen des Grundgesetzes geeinigt. Es ist gelungen, in der demokratischen Mitte Brücken zu bauen. „Das Paket ist ein kraftvoller Anschub für Deutschland. Es hat das Potenzial unser Land für die nächsten Jahre, vielleicht Jahrzehnte nach vorne zu bringen. Uns als SPD war wichtig,… Lars Klingbeil zur Einigung von SPD, CDU/CSU und Grüne weiterlesen
15.03.2025 05:15 Nadine Heselhaus zum Weltverbrauchertag (15. März)
Verbraucherfragen müssen zur politischen Priorität werden Der Weltverbrauchertag am 15. März fällt in diesem Jahr in eine Zeit des politischen Umbruchs in Deutschland. Während außen- und sicherheitspolitische Herausforderungen historischer Dimension die Debatten prägen, dürfen die Alltagssorgen der Menschen nicht in Vergessenheit geraten. „Ob beim Online-Shopping oder im Supermarkt, beim Abschluss eines Fitnessstudio-Abos oder beim Blick… Nadine Heselhaus zum Weltverbrauchertag (15. März) weiterlesen
09.03.2025 20:44 Verantwortung für unser Land: Stabilität und Aufbruch – darum gehen wir in die Koalitionsgespräche.
Unser Land steht vor immensen Herausforderungen: Krieg in Europa, Druck auf bewährte Bündnisse und eine Wirtschaft, die dringend neuen Schwung braucht, um Arbeitsplätze zu sichern. Jeder spürt es: Wir müssen unser Land auf Vordermann bringen. Für alle, die jeden Tag hart arbeiten und unser Land am Laufen halten, muss das Leben einfacher und sicherer werden.… Verantwortung für unser Land: Stabilität und Aufbruch – darum gehen wir in die Koalitionsgespräche. weiterlesen
06.03.2025 21:47 Leni Breymaier zum Equal Pay Day (07.03.)
Frauen verdienen mehr – gleicher Lohn für gleiche Arbeit Der Gender Pay Gap ist gesunken und liegt aktuell bei 16 Prozent. Die Richtung stimmt, das Tempo nicht. Nun gilt es dranzubleiben und die Entgeltlücke zwischen Männern und Frauen zügig zu schließen. Für die SPD-Bundestagsfraktion steht fest: Ohne Entgeltgleichheit gibt es keine Gleichberechtigung. „Mit aktuell 16… Leni Breymaier zum Equal Pay Day (07.03.) weiterlesen
Ein Service von info.websozis.de