Wahlkreis
Ein Lichtblick an einem enttäuschenden Wahlabend: Sören Bartol gewinnt unseren Wahlkreis und damit das Direktmandat für den Bundestag.
Vielen Dank an alle Wähler die Sören Bartol und auch der SPD ihre Stimme gegeben haben.
Vielen Dank auch an die engagierten Unterstützer und Wahlhelfer die sich im Wahlkampf für die SPD und für Sören Bartol eingesetzt haben.
Auch in unserer Gemeinde hat die SPD 10% der Wählerstimmen verloren und trotz aller Anstrengungen vor Ort ein sehr enttäuschendes Wahlergebniss erzielt.
Bei begrenzten Verlusten der CDU waren eindeutig FDP, GRÜNE und DIE LINKE die Gewinner der Bundestagswahl in Lohra und in den Ortsteilen.
Ergebniss:
Zweitstimmen: SPD 29,7%; CDU 30,43%; FDP 13,34%; GRÜNE 9,92%; DIE LINKE 10,56%.
Wie immer waren die Mitglieder des SPD Ortsvereins am Tage vor der Wahl in Lohra am Verbrauchermarkt EDEKA präsent. Informationsbroschüren und kleine Werbegeschenke wurden von den Einkaufenden Bürgern gerne entgegengenommen.
Hoffen wir, dass das Wahlergebniss am Sonntag so positiv ist, wie die Stimmung und die Reaktion der Standbesucher.
Weitestgehend zustimmend war die Reaktion der angesprochenen Bürger am Wahlkampfstand vor EDEKA in Lohra.
Am letzten Samstag und am Montag haben JUSOs und Ortsverein der SPD engagiert für die SPD und unseren SPD Bundestagsabgeorneten Sören Bartol Wahlinformationen an die Interessierten Bürger verteilt. Die Reaktion war durchweg positiv für die Ziele der SPD, so dass wir auch auf ein guter Ergebniss an diesem Sonntag hoffen.
Bei seiner Wahlkampftour durch den Landkreis besuchte Sören Bartol am Samstag, 15. August, unter anderem das wunderschöne Kirchverser Waldschwimmbad. Gemeinsam mit Juso-Mitgliedern aus Marburg und dem Kreis verteilte der Bundestagsabgeordnete sehr zur Freude der kleinen „Wasserratten“ rote „Wa(h)lfische“.
Zum Abschluss des Besuches trug sich Bartol zur Freude des Kirchverser Ortsvorstehers, Markus Hemberger, in das „Goldenen Buch“ des Ortes ein.
17.01.2023 19:37 Rita Hagl-Kehl zum Verbot von Kindermarketing
Rita Hagl-Kehl, stellvertretende ernährungspolitische Sprecherin: Die SPD-Bundestagsfraktion begrüßt den längst überfälligen Vorstoß zwei großer Discounter, ungesunde Lebensmittel nicht länger gezielt an Kinder zu bewerben. Die beiden Discounter machen es vor, nun muss die gesamte Lebensmittelbranche nachziehen. Das Bundesernährungsministerium muss schnellstmöglich eine gesetzliche Regulierung von Kindermarketing vorgeben. „Die SPD-Bundestagsfraktion setzt sich dafür ein, dass die Vereinbarung… Rita Hagl-Kehl zum Verbot von Kindermarketing weiterlesen
17.01.2023 19:35 BORIS PISTORIUS WIRD NEUER VERTEIDIGUNGSMINISTER
Boris Pistorius wird neuer Verteidigungsminister. Diese Entscheidung hat Bundeskanzler Olaf Scholz gemeinsam mit der Partei- und Fraktionsspitze der SPD getroffen. „Ich freue mich sehr, mit Boris Pistorius einen herausragenden Politiker unseres Landes für das Amt des Verteidigungsministers gewonnen zu haben“, sagte der Kanzler am Dienstag in Berlin. Pistorius sei „ein äußerst erfahrener Politiker, der verwaltungserprobt… BORIS PISTORIUS WIRD NEUER VERTEIDIGUNGSMINISTER weiterlesen
16.01.2023 18:33 Pressestatement von Bundeskanzler Scholz beim Besuch des Luft- und Raumfahrtunternehmens Hensoldt am 16. Januar 2023
BK Scholz: Die Bundesrepublik Deutschland ist ein demokratisches Land. Als solches muss es in der Lage sein, sich zu verteidigen. Das tun wir zusammen mit unseren Verbündeten im transatlantischen Bündnis, der NATO, zusammen mit unseren Freunden in der Europäischen Union. Wie wichtig das ist, haben wir aktuell erneut durch den imperialistischen Angriff Russlands auf die… Pressestatement von Bundeskanzler Scholz beim Besuch des Luft- und Raumfahrtunternehmens Hensoldt am 16. Januar 2023 weiterlesen
16.01.2023 18:30 Detlef Müller zur Abschaffung der Maskenpflicht
Der Bundesgesundheitsminister hat angekündigt, die Maskenpflicht im öffentlichen Fernverkehr Anfang Februar abzuschaffen. Damit werde mehr Einheitlichkeit in den Regeln innerhalb Deutschlands erreicht, meint Detlef Müller. „Die angekündigte Abschaffung der Maskenpflicht im öffentlichen Fernverkehr ist aus verkehrspolitischer Sicht absolut richtig. Damit erreichen wir endlich mehr Einheitlichkeit in den Regeln innerhalb Deutschlands. Die Bundesländer, in denen bis… Detlef Müller zur Abschaffung der Maskenpflicht weiterlesen
15.01.2023 18:14 Dagmar Schmidt zur Aktienrücklage für die gesetzliche Rente
Stabile und starke gesetzliche Rente ist der Schlüssel Wir wollen mit der neuen Aktienrücklage gezielt die gesetzliche Rente stärken. Vom ursprünglichen Konzept der liberalen „Aktienrente“ bleibe so nicht mehr viel übrig, so Dagmar Schmidt. „Die stabile und starke gesetzliche Rente ist der Schlüssel, damit alle, die hart und lange arbeiten, auch im Alter gut davon leben… Dagmar Schmidt zur Aktienrücklage für die gesetzliche Rente weiterlesen
Ein Service von info.websozis.de