Stromkonzession endlich vergeben

Veröffentlicht am 07.10.2011 in Kommunalpolitik

Die Stadtwerke Marburg werden ab 2012 Betreiber des Stromnetzes in der Gemeinde Lohra sein.

Die Gemeindevertretung Lohra hat am 6. Oktober mit 16 Stimmen von SPD, Grünen und FWG gegen 14 Stimmen von CDU und BfB die Konzession an die Stadtwerke Marburg/ Energie Marburg Biedenkopf GmbH vergeben.

Endlich.

Wie schon in den letzten Wochen und Monaten wurde auch in dieser Sitzung von CDU und BfB - allerdings erfolglos - versucht, zu verunsichern und zu verschieben.

Damit hat ein unwürdiges Spiel endlich ein Ende gefunden

Wir sind sicher, es ist für die Gemeinde Lohra und für ihre zukünftige Entwicklung eine gute Entscheidung

Unsere wichtigsten Entscheidungsgrundlagen:

  Stellungnahme von SPD, Bündnis 90/Die Grünen und FWG Die angeführten Fraktionen beabsichtigen, die Stromkonzession im Bereich der Gemeinde Lohra an die Stadtwerke Marburg/Energie Marburg-Biedenkopf GmbH zu vergeben. Begründung: Das Angebot des regionalen Anbieters „Stadtwerke“ entsprach von Anfang an am stärksten den Anforderungen zum Vorteil der Gemeinde Lohra. Beispiele hierfür sind:
  • Günstigere Endschaftsregelungen.
  • Vertragslaufzeit (Festlegung erst einmal nur für 5 Jahre).
  • Garantieleistungen und Kostenbeteiligung bei Bauleistungen.
  • Unmittelbare Beteiligungsmöglichkeiten einschließlich Mitsprache über eine Gesellschaft Marburg Biedenkopf GmbH als regionaler Gesellschaft.
  • Verbleib der Wertschöpfung in der Region.
  • Ergebnis der „Bewertung der Angebote zum Konzessionsvertrag nach den von der Gemeindevertretung am 16. Dezember 2010 beschlossenen Kriterien“. Die Bewertung erfolgte durch das Büro Kleymann, Karpenstein und Partner mit Datum vom 01. Februar 2011.
Aus folgenden Gründen wollen wir eine Entscheidung vor dem Ende der Vertragslaufzeit treffen:
  • Das Energiewirtschaftsgesetz sieht diesen Zeitablauf vor.
  • Die rechtliche Situation bei einer „Nicht-Entscheidung“ ist aus unserer Sicht nicht geklärt.
  • Der neue Vertrag der „Stadtwerke“ hat in mehreren Bereichen günstigere Bedingungen als der bisherige, zum 31. Dezember 2011 auslaufende Konzessionsvertrag.
  • Eine unnötige Verlängerung dieses bestehenden Vertrages (wie vom bisherigen Konzessionsnehmer angeboten) bringt zwangsläufig finanzielle Nachteile für die Gemeinde Lohra.
Wir bitten, dieses Schreiben als Anlage dem Protokoll der Gemeindevertretung vom 06.10.2011 beizufügen. Für die Fraktionen: Kurt Schwald    Inge Weckend-Schorge     Edmund Heinz SPD                 Bündnis 90/Die Grünen     FWG

Nachrichten

29.06.2025 19:14 Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren
Ja zur Prüfung eines AfD-Verbotsverfahrens Der einstimmige Beschluss auf dem SPD-Parteitag zur Prüfung eines AfD-Parteiverbots ist der richtige Schritt zum richtigen Zeitpunkt, sagt Dirk Wiese. „Die beschlossene Prüfung eines möglichen AfD-Parteiverbots ist richtig. Die Einstufung der AfD als gesichert rechtsextrem durch den Verfassungsschutz ist ein schwerwiegender Vorgang – er muss Konsequenzen haben. Der Rechtsstaat darf… Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren weiterlesen

27.06.2025 19:16 Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes
Echter Interessenausgleich zwischen Wohnungsbau und Bahnflächen Der Bundestag hat gestern eine Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes beschlossen. Damit gibt es eine gute Grundlage, um einen echten Ausgleich zwischen dem Schutz von Eisenbahninfrastruktur und kommunalen Interessen, etwa für Wohnungsbau, zu schaffen. „Der rechtliche Rahmen sowohl für die Entwidmung und den Erhalt von Bahnflächen ist mit dem geänderten… Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes weiterlesen

26.06.2025 19:18 Dagmar Schmidt zum Mindestlohn
Die Mindestlohnkommission hat einstimmig entschieden – ein gutes Signal Der Mindestlohn soll in zwei Schritten auf 14,60 Euro pro Stunde steigen. Die Kommission hat einstimmig entschieden – das zeigt, dass die Sozialpartnerschaft in Deutschland funktioniert, sagt Dagmar Schmidt. „Die Ergebnisse der Mindestlohnkommission sind ein Abbild der derzeitigen wirtschaftlichen Lage. Es ist kein Geheimnis, dass wir uns… Dagmar Schmidt zum Mindestlohn weiterlesen

22.06.2025 17:50 Bundesparteitag 27. – 29.06.2025
Drei Tage SPD-Parteitag – und Du bist live dabei. Mitreißende Debatten, offene Diskussionen und wichtige Entscheidungen: Auf dem Bundesparteitag stellen wir die Weichen für unsere Zukunft. Mit neuem Vorstand und einer klaren sozialdemokratischen Vision. Hier findest Du das Programm, alle Anträge und den Livestream. Wir freuen uns auf Dich! weitere Informationen

18.06.2025 17:54 Esra Limbacher zum Kabinettsbeschluss Bau-Turbo
Mehr und schneller bauen Vor dem Hintergrund steigender Mietpreise brauchen wir schnell Maßnahmen, um Bauen und Wohnen wieder bezahlbar zu machen. Der Bau-Turbo schafft hier Tempo und mehr Möglichkeiten, sagt Esra Limbacher. „Wohnen ist ein Grundrecht – kein Luxus. Wenn Menschen heute 40 oder gar 50 Prozent ihres Einkommens für Miete ausgeben müssen, zeigt das… Esra Limbacher zum Kabinettsbeschluss Bau-Turbo weiterlesen

Ein Service von info.websozis.de