Ernst-Konrad Schneider, Hermann Schorge, Margarete Fiedler, Lydia Willershausen, Angelika Löber, Kurt Schwald, Elfriede Köhler, Hannes Mika, Sören BartolAm Samstag, dem 29. April, hielt der SPD-Ortsverein seine Jahreshauptversammlung im Bürgerhaus Rollshausen ab.
Als Gäste wurden Angelika Löber, Mitglied des Hessischen Landtags, und Sören Bartol, Mitglied des Bundestags, begrüßt. Beide vertreten unseren jeweiligen Wahlkreis als Direktkandidatin bzw. Direktkandidat. Für 50-jährige Mitgliedschaft wurde Hannes Mika aus Seelbach geehrt.
Der Vorsitzende Hermann Schorge eröffnete die Jahreshauptversammlung des SPD-Ortsvereins Lohra und begrüßte die Ehrengäste Angelika Löber und Sören Bartol.
Für 50-jährige Mitgliedschaft wurde Hannes Mika aus Seelbach geehrt. Hermann Schorge ließ dabei einige gesellschaftliche und politische Ereignisse aus dem Jahr 1967, dem Eintrittsjahr von Hannes Mika, Revue passieren. Insbesondere erinnerte er an den Sechs-Tage-Krieg zwischen Israel und seinen Nachbarländern.
Ehrenurkunden für 25-jährige Mitgliedschaft erhielten in Abwesenheit Elisabeth Holtus und Anette Wagner.
In seinem Bericht stellte Hermann Schorge die problematische Alterstruktur im Ortsverein in den Mittelpunkt. Ziel für den nächsten Vorstand müsse es sein, vor allem jüngere Frauen und Männer für die SPD zu gewinnen, was mit einem Mitglied im Alter von 38 Jahren gelungen sei.
Schorge erklärte sich bereit, weiterhin im Vorstand mitzuarbeiten, jedoch nicht mehr in der Funktion als Vorsitzender. Als seine Nachfolgerin wurde Elfriede Köhler gewählt.
Sören Bartol und Angelika Angelika Löber stellten ihre Arbeitsschwerpunkte aus Bundestag und Landtag vor. Breiten Raum in der sich anschließenden Diskussion nahm die bevorstehende Bundestagswahl ein. Sören Bartol nimmt an, dass uns ein harter bis schmutziger Wahlkampf bevorstehe, wie man an den Parolen im Landtagswahlkampf in Nordrhein-Westfalen zur inneren Sicherheit und an den Vorwürfen gegen Martin Schulz aus dem Europaparlament sehe. Ziel, so Bartol, müsse es sein, stärkste Kraft im künftigen Bundestag zu werden, danach sehe man weiter. Man solle sich jetzt nicht an Diskussionen über künftige Koalitionen beteiligen.
Zusammensetzung des Vorstands:
Vorsitzende: Elfriede Köhler
Stellvertretende Vorsitzende: Kurt Schwald und Rosemarie Wolny (außerdem Mitgliederbeauftragte)
Kassierer: Ernst-Konrad Schneider
Schriftführerin: Margarete Fiedler
Beauftragter für Öffentlichkeitsarbeit und Medien: Hermann Schorge
Beisitzerinnen und Beistzer: Hermann Brand, Inge Dörr, Elisabeth Holtus, Erna Kirsch, Lydia Willershausen,