Jahreshauptverrsammlung 2017

Veröffentlicht am 03.05.2017 in Allgemein
Jahreshauptversaammlung 2017
Ernst-Konrad Schneider, Hermann Schorge, Margarete Fiedler, Lydia Willershausen, Angelika Löber, Kurt Schwald, Elfriede Köhler, Hannes Mika, Sören Bartol

Am Samstag, dem 29. April, hielt der SPD-Ortsverein seine Jahreshauptversammlung im Bürgerhaus Rollshausen ab.

Als Gäste wurden Angelika Löber, Mitglied des Hessischen Landtags, und Sören Bartol, Mitglied des Bundestags, begrüßt. Beide vertreten unseren jeweiligen Wahlkreis als Direktkandidatin bzw. Direktkandidat. Für 50-jährige Mitgliedschaft wurde Hannes Mika aus Seelbach geehrt.

Der Vorsitzende Hermann Schorge eröffnete die Jahreshauptversammlung des SPD-Ortsvereins Lohra und begrüßte die Ehrengäste Angelika Löber und Sören Bartol.

Für 50-jährige Mitgliedschaft wurde Hannes Mika aus Seelbach geehrt. Hermann Schorge ließ dabei einige gesellschaftliche und politische Ereignisse aus dem Jahr 1967, dem Eintrittsjahr von Hannes Mika, Revue passieren. Insbesondere erinnerte er an den Sechs-Tage-Krieg zwischen Israel und seinen Nachbarländern.

Ehrenurkunden für 25-jährige Mitgliedschaft erhielten in Abwesenheit Elisabeth Holtus und Anette Wagner.

In seinem Bericht stellte Hermann Schorge die problematische Alterstruktur im Ortsverein in den Mittelpunkt. Ziel für den nächsten Vorstand müsse es sein, vor allem jüngere Frauen und Männer für die SPD zu gewinnen, was mit einem Mitglied im Alter von 38 Jahren gelungen sei.
Schorge erklärte sich bereit, weiterhin im Vorstand mitzuarbeiten, jedoch nicht mehr in der Funktion als Vorsitzender. Als seine Nachfolgerin wurde Elfriede Köhler gewählt.

Sören Bartol und Angelika Angelika Löber stellten ihre Arbeitsschwerpunkte aus Bundestag und Landtag vor. Breiten Raum in der sich anschließenden Diskussion  nahm die bevorstehende Bundestagswahl ein. Sören Bartol nimmt an, dass uns ein harter bis schmutziger Wahlkampf bevorstehe, wie man an den Parolen im Landtagswahlkampf in Nordrhein-Westfalen zur inneren Sicherheit und an den Vorwürfen gegen Martin Schulz aus dem Europaparlament sehe. Ziel, so Bartol, müsse es sein, stärkste Kraft im künftigen Bundestag zu werden, danach sehe man weiter. Man solle sich jetzt nicht an Diskussionen über künftige Koalitionen beteiligen.

Zusammensetzung des Vorstands:

Vorsitzende: Elfriede Köhler
Stellvertretende Vorsitzende: Kurt Schwald und Rosemarie Wolny (außerdem Mitgliederbeauftragte)
Kassierer: Ernst-Konrad Schneider
Schriftführerin: Margarete Fiedler
Beauftragter für Öffentlichkeitsarbeit und Medien: Hermann Schorge
Beisitzerinnen und Beistzer: Hermann Brand, Inge Dörr, Elisabeth Holtus, Erna Kirsch, Lydia Willershausen, 

Nachrichten

29.06.2025 19:14 Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren
Ja zur Prüfung eines AfD-Verbotsverfahrens Der einstimmige Beschluss auf dem SPD-Parteitag zur Prüfung eines AfD-Parteiverbots ist der richtige Schritt zum richtigen Zeitpunkt, sagt Dirk Wiese. „Die beschlossene Prüfung eines möglichen AfD-Parteiverbots ist richtig. Die Einstufung der AfD als gesichert rechtsextrem durch den Verfassungsschutz ist ein schwerwiegender Vorgang – er muss Konsequenzen haben. Der Rechtsstaat darf… Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren weiterlesen

27.06.2025 19:16 Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes
Echter Interessenausgleich zwischen Wohnungsbau und Bahnflächen Der Bundestag hat gestern eine Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes beschlossen. Damit gibt es eine gute Grundlage, um einen echten Ausgleich zwischen dem Schutz von Eisenbahninfrastruktur und kommunalen Interessen, etwa für Wohnungsbau, zu schaffen. „Der rechtliche Rahmen sowohl für die Entwidmung und den Erhalt von Bahnflächen ist mit dem geänderten… Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes weiterlesen

26.06.2025 19:18 Dagmar Schmidt zum Mindestlohn
Die Mindestlohnkommission hat einstimmig entschieden – ein gutes Signal Der Mindestlohn soll in zwei Schritten auf 14,60 Euro pro Stunde steigen. Die Kommission hat einstimmig entschieden – das zeigt, dass die Sozialpartnerschaft in Deutschland funktioniert, sagt Dagmar Schmidt. „Die Ergebnisse der Mindestlohnkommission sind ein Abbild der derzeitigen wirtschaftlichen Lage. Es ist kein Geheimnis, dass wir uns… Dagmar Schmidt zum Mindestlohn weiterlesen

22.06.2025 17:50 Bundesparteitag 27. – 29.06.2025
Drei Tage SPD-Parteitag – und Du bist live dabei. Mitreißende Debatten, offene Diskussionen und wichtige Entscheidungen: Auf dem Bundesparteitag stellen wir die Weichen für unsere Zukunft. Mit neuem Vorstand und einer klaren sozialdemokratischen Vision. Hier findest Du das Programm, alle Anträge und den Livestream. Wir freuen uns auf Dich! weitere Informationen

18.06.2025 17:54 Esra Limbacher zum Kabinettsbeschluss Bau-Turbo
Mehr und schneller bauen Vor dem Hintergrund steigender Mietpreise brauchen wir schnell Maßnahmen, um Bauen und Wohnen wieder bezahlbar zu machen. Der Bau-Turbo schafft hier Tempo und mehr Möglichkeiten, sagt Esra Limbacher. „Wohnen ist ein Grundrecht – kein Luxus. Wenn Menschen heute 40 oder gar 50 Prozent ihres Einkommens für Miete ausgeben müssen, zeigt das… Esra Limbacher zum Kabinettsbeschluss Bau-Turbo weiterlesen

Ein Service von info.websozis.de