Verabschiedung unseres Bürgermeisters Georg Gaul am 30.06.2022

Veröffentlicht am 09.08.2022 in Allgemein

Am 30.6.2022 wurde im Rahmen der Gemeindevertretersitzung im Bürgerhaus Lohra unser langjähriger Bürgermeister Georg Gaul in den wohlverdienten Ruhestand verabschiedet. Mittlerweile haben die Bewerber und die Bewerberin für seine Nachfolge Ihre Hüte in den Ring geworfen. Spätestens jetzt ist die Zeit gekommen, ein paar Worte über Georg Gaul zu verlieren.

 

Langjährig ist ein dehnbarer Begriff, im Falle von Georg Gaul gibt es aber keinen treffenderen. Er war 16 Jahre lang Bürgermeister der Gemeinde Lohra und insgesamt 45 Jahre Bediensteter der Gemeinde. Also sein ganzes Berufsleben lang. Wer kann das heute noch von sich behaupten?

 

Mehrere Redner, Weggefährten und Bürgermeisterkollegen, beschrieben die persönlichen Erfahrungen und Freundschaft mit ihm, seine Leistungen und erfolgreich umgesetzten Projekte während seiner Amtszeit. Ein besonders beflissener meinte sogar erwähnen zu müssen, was nicht geklappt hatte. Es lohnt nicht darüber nachzudenken, wenn man um das besondere Verhältnis dieses Redners zu Georg Gaul weiß.

 

Marian Zachow, der stellvertretend für den Landkreis Marburg-Biedenkopf anwesend war, hob das immer vertrauensvolle Verhältnis Georg Gauls als Vertreter der Interessen Lohras im Kreis hervor und bestärkte ihn, auf seine Gesundheit zu hören und zu achten. Denn das ist der tatsächliche Grund, warum er sein Amt vor Ablauf der regulären Amtszeit aufgibt. Wir können ihm da nur beipflichten.

 

Mit Georg Gaul verlieren wir eine Persönlichkeit, die sich immer für die Interessen der Gemeinde, der Bürgerinnen und Bürger, der Gewerbetreibenden, der Vereine und nicht zuletzt auch aller örtlichen Institutionen eingesetzt hat. Der Job eines Bürgermeisters ist auch nicht in der Zeit von 9 bis 17 Uhr und nur montags bis freitags erledigt. Das ist nicht nur in Krisenzeiten sicher ein Job rund um die Uhr.

 

Manche mögen das mit dem Einsetzen für… anders sehen, vielleicht oder auch wahrscheinlich, weil sie nicht alles nach ihren Wünschen erfüllt bekamen. Das soll an dieser Stelle nicht weiter diskutiert werden.

 

Wir alle sollten vielmehr einem Mann Respekt zollen, der in all den Jahren alles dafür getan hat, die gesamte Gemeinde Lohra wirtschaftlich wieder in ein ruhigeres Fahr-wasser zu bringen. Der den Austausch miteinander, wo immer möglich, gepflegt hat und der immer ein offenes Ohr hatte für das, was die Menschen im Ort bewegte.

 

Wer anderer Ansicht ist, der möge in diesem Moment einfach mal schweigen und darüber nachdenken, was er oder sie vielleicht hätte anders machen können!

 

Wir von der SPD-Fraktion danken ihm für seine Tätigkeit von ganzem Herzen und wünschen ihm und seiner Familie für die „zweite Lebenshälfte“ alles Gute.