Verabschiedung unseres Bürgermeisters Georg Gaul am 30.06.2022

Veröffentlicht am 09.08.2022 in Allgemein

Am 30.6.2022 wurde im Rahmen der Gemeindevertretersitzung im Bürgerhaus Lohra unser langjähriger Bürgermeister Georg Gaul in den wohlverdienten Ruhestand verabschiedet. Mittlerweile haben die Bewerber und die Bewerberin für seine Nachfolge Ihre Hüte in den Ring geworfen. Spätestens jetzt ist die Zeit gekommen, ein paar Worte über Georg Gaul zu verlieren.

 

Langjährig ist ein dehnbarer Begriff, im Falle von Georg Gaul gibt es aber keinen treffenderen. Er war 16 Jahre lang Bürgermeister der Gemeinde Lohra und insgesamt 45 Jahre Bediensteter der Gemeinde. Also sein ganzes Berufsleben lang. Wer kann das heute noch von sich behaupten?

 

Mehrere Redner, Weggefährten und Bürgermeisterkollegen, beschrieben die persönlichen Erfahrungen und Freundschaft mit ihm, seine Leistungen und erfolgreich umgesetzten Projekte während seiner Amtszeit. Ein besonders beflissener meinte sogar erwähnen zu müssen, was nicht geklappt hatte. Es lohnt nicht darüber nachzudenken, wenn man um das besondere Verhältnis dieses Redners zu Georg Gaul weiß.

 

Marian Zachow, der stellvertretend für den Landkreis Marburg-Biedenkopf anwesend war, hob das immer vertrauensvolle Verhältnis Georg Gauls als Vertreter der Interessen Lohras im Kreis hervor und bestärkte ihn, auf seine Gesundheit zu hören und zu achten. Denn das ist der tatsächliche Grund, warum er sein Amt vor Ablauf der regulären Amtszeit aufgibt. Wir können ihm da nur beipflichten.

 

Mit Georg Gaul verlieren wir eine Persönlichkeit, die sich immer für die Interessen der Gemeinde, der Bürgerinnen und Bürger, der Gewerbetreibenden, der Vereine und nicht zuletzt auch aller örtlichen Institutionen eingesetzt hat. Der Job eines Bürgermeisters ist auch nicht in der Zeit von 9 bis 17 Uhr und nur montags bis freitags erledigt. Das ist nicht nur in Krisenzeiten sicher ein Job rund um die Uhr.

 

Manche mögen das mit dem Einsetzen für… anders sehen, vielleicht oder auch wahrscheinlich, weil sie nicht alles nach ihren Wünschen erfüllt bekamen. Das soll an dieser Stelle nicht weiter diskutiert werden.

 

Wir alle sollten vielmehr einem Mann Respekt zollen, der in all den Jahren alles dafür getan hat, die gesamte Gemeinde Lohra wirtschaftlich wieder in ein ruhigeres Fahr-wasser zu bringen. Der den Austausch miteinander, wo immer möglich, gepflegt hat und der immer ein offenes Ohr hatte für das, was die Menschen im Ort bewegte.

 

Wer anderer Ansicht ist, der möge in diesem Moment einfach mal schweigen und darüber nachdenken, was er oder sie vielleicht hätte anders machen können!

 

Wir von der SPD-Fraktion danken ihm für seine Tätigkeit von ganzem Herzen und wünschen ihm und seiner Familie für die „zweite Lebenshälfte“ alles Gute.

Nachrichten

29.06.2025 19:14 Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren
Ja zur Prüfung eines AfD-Verbotsverfahrens Der einstimmige Beschluss auf dem SPD-Parteitag zur Prüfung eines AfD-Parteiverbots ist der richtige Schritt zum richtigen Zeitpunkt, sagt Dirk Wiese. „Die beschlossene Prüfung eines möglichen AfD-Parteiverbots ist richtig. Die Einstufung der AfD als gesichert rechtsextrem durch den Verfassungsschutz ist ein schwerwiegender Vorgang – er muss Konsequenzen haben. Der Rechtsstaat darf… Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren weiterlesen

27.06.2025 19:16 Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes
Echter Interessenausgleich zwischen Wohnungsbau und Bahnflächen Der Bundestag hat gestern eine Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes beschlossen. Damit gibt es eine gute Grundlage, um einen echten Ausgleich zwischen dem Schutz von Eisenbahninfrastruktur und kommunalen Interessen, etwa für Wohnungsbau, zu schaffen. „Der rechtliche Rahmen sowohl für die Entwidmung und den Erhalt von Bahnflächen ist mit dem geänderten… Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes weiterlesen

26.06.2025 19:18 Dagmar Schmidt zum Mindestlohn
Die Mindestlohnkommission hat einstimmig entschieden – ein gutes Signal Der Mindestlohn soll in zwei Schritten auf 14,60 Euro pro Stunde steigen. Die Kommission hat einstimmig entschieden – das zeigt, dass die Sozialpartnerschaft in Deutschland funktioniert, sagt Dagmar Schmidt. „Die Ergebnisse der Mindestlohnkommission sind ein Abbild der derzeitigen wirtschaftlichen Lage. Es ist kein Geheimnis, dass wir uns… Dagmar Schmidt zum Mindestlohn weiterlesen

22.06.2025 17:50 Bundesparteitag 27. – 29.06.2025
Drei Tage SPD-Parteitag – und Du bist live dabei. Mitreißende Debatten, offene Diskussionen und wichtige Entscheidungen: Auf dem Bundesparteitag stellen wir die Weichen für unsere Zukunft. Mit neuem Vorstand und einer klaren sozialdemokratischen Vision. Hier findest Du das Programm, alle Anträge und den Livestream. Wir freuen uns auf Dich! weitere Informationen

18.06.2025 17:54 Esra Limbacher zum Kabinettsbeschluss Bau-Turbo
Mehr und schneller bauen Vor dem Hintergrund steigender Mietpreise brauchen wir schnell Maßnahmen, um Bauen und Wohnen wieder bezahlbar zu machen. Der Bau-Turbo schafft hier Tempo und mehr Möglichkeiten, sagt Esra Limbacher. „Wohnen ist ein Grundrecht – kein Luxus. Wenn Menschen heute 40 oder gar 50 Prozent ihres Einkommens für Miete ausgeben müssen, zeigt das… Esra Limbacher zum Kabinettsbeschluss Bau-Turbo weiterlesen

Ein Service von info.websozis.de