Willkommen bei der SPD Lohra

Unsere Leitziele:

1. Hin und weg: Lohra bleibt mobil! - Details

Alle Menschen in Lohra sollen ihre Ziele gut erreichen können. Hierfür wollen wir einen Mobilitätsmix,

der Busse, Bahn, Bürgerbus und Fahrräder besonders beachtet und der jederzeit das beste Angebot macht.

 

2. Stark und vor Ort: Die heimische Wirtschaft fördern - Details

Unsere Gemeinde bietet so einiges: Bäckereien und Metzgereien, Läden, Handwerker und viele andere Unternehmen.

Damit es auch in Zukunft so bleibt, möchten wir mit klugen Konzepten und Ideen die heimische Wirtschaft stärken.

 

3. (K)eine Frage des Alters: Lohra lebenswert für alle! - Details

Egal, wie alt Sie sind oder du bist. Es muss Angebote geben, die genau auf Sie und dich zugeschnitten sind.

Egal ob Jugendarbeit oder Seniorenangebote – wir möchte sie auf Augenhöhe mit euch entwickeln und umsetzen.

 

4. Blühende Gemeinde voller Kraft: Umwelt schützen und Energie vor Ort erzeugen - Details

In Zeiten des Klimawandels braucht unsere Gemeinde einen grünen Daumen.

Wir haben die passenden Einfälle, um die Natur zu erhalten und dafür zu sorgen, dass Strom „grüner“ und vor Ort erzeugt wird.

 

5. „Schöner Wohnen“, damit alle gut leben - Details

Ein passendes Dach über dem Kopf ist die halbe Miete. Damit wir auch weiterhin gemeinsam in unserer Gemeinde gut leben können,

wollen wir jetzt die Weichen stellen.

 

Regelmäßige Reinigung der Buswartehäuschen , Standards für die Reinigung der Wartehäuschen

Pressemitteilung

 

Regelmäßige Reinigung der Buswartehäuschen , Standards für die Reinigung der Wartehäuschen

Anfrage der SPD-Fraktion, Vorlage 102/2023/1

 

Haltestellen sind das Gesicht des Öffentlichen Personennahverkehrs (ÖPNV). Verantwortlich für die Unterhaltung und Pflege von Haltestellen ist die jeweilige Gemeinde. Die Haltestellen in Lohra machen nicht selten aber leider einen wenig einladenden Eindruck.

Wir sind der Meinung, dass sich das ändern muss. Wer mehr ÖPNV will, muss auch für saubere Haltestellen sorgen.

Die Abfalleimer der Haltestellen sollen in der Regel wöchentlich vom Bauhof der Gemeinde geleert werden. Mindestens einmal jährlich sollen die Haltestellen gründlich gereinigt werden.

Eine entsprechende Anfrage haben an den Gemeindevorstand gerichtet. In der Sitzung der Gemeindevertretung am 14.12.2023 haben wir den Gemeindevorstand für dieses Thema sensibilisieren können.

Der Gemeindevorstand hat in der Sitzung diesen Missstand eingeräumt, gleichzeitig aber auf fehlende Mittel hingewiesen. Über Veröffentlichungen im Amtsblatt und im Internet soll nunmehr versucht werden, freiwillige Helfer für die Pflege in den Ortsteilen zu gewinnen.

Wir unterstützen dieses Vorhaben sind aber auch der Meinung, dass es sich der Gemeindevorstand zu leicht macht.

Unser Fraktionsvorsitzende, Markus Hemberger, hat sich schon jetzt dazu bereit erklärt, die Pflege einer Halterstelle in Kirchvers zu übernehmen.

An alle Bürgerinnen und Bürger appellieren wir, sich ebenfalls für die Haltestellen in der Gemeinde einzusetzen. Sie sind das Aushängeschild der Dörfer unserer Gemeinde.

 

Macht mit!

 

SPD-Fraktion in der

Gemeindevertretung Lohra

Weihnachtsgrüße

Die SPD-Fraktion der Gemeindevertretung Lohra bedankt sich bei allen, die tatkräftig unsere Arbeit unterstützt haben und uns das notwendige Vertrauen entgegen gebracht haben. Vieles wurde erreicht, noch mehr bleibt zu erledigen. Bei allen Krisen dieser Welt braucht es einen kühlen Kopf und ein warmes Herz, um gemeinsam die kommenden Herausforderungen zu meistern. Auch im nächsten Jahr setzen wir uns für eine demokratische, gerechte und soziale Politik in der Gemeinde Lohra ein. In diesem Sinne wünschen die Mitglieder der SPD-Fraktion allen Bürgerinnen und Bürgern der Gemeinde Lohra eine besinnliche Weihnachtszeit und einen Guten Rutsch ins neue Jahr.

Kurzbericht über den Antrag der SPD-Fraktion

Neue Anträge der SPD- Fraktion, die von der Gemeindevertretung in der Sitzung am 29.06.2023 einstimmig angenommen worden sind: 

https://www.spd-lohra.de/aktuelle-antraege/

Gemeindevertretersitzung vom 11.05.2023

Frage der SPD- Fraktion  im Rahmen der Fragestunde der Gemeindevertretersitzung vom 11.05.2023 zum Antrag der SPD-Fraktionen für die Sitzung der Gemeindevertretung Lohra am 03.02.2022, Tagesordnungspunkt 9: Fortbestand des Bürgerbusses in der Gemeinde Lohra.

Antrag der SPD- Fraktion:

Die Gemeindevertretung möge beschließen, den Gemeindevorstand zu beauftragen, die Nahverkehrskommision einzuberufen. Diese soll prüfen, ob und in welcher Form der Bürgerbus der Gemeinde Lohra nach der Pandemie das Nahverkehrsangebot in der Gemeinde weiterhin sinnvoll ergänzen kann.

Sitzung vom 11.05.2023

Frage: Wie ist der Sachstand zu einer Wiedereinführung des Bürgerbusses? 

Antwort der Bürgermeisterin:
Die Prüfungsphase durch die Gemeindeverwaltung, ob und in welcher Form der Bürgerbus wieder eingeführt werden kann, ist noch nicht abgeschlossen.

Fazit: Es besteht noch Hoffnung, dass der  Bürgerbus als kleine Ergänzung des ÖPNV in Lohra neukonzipiert und durchgeführt wird.

Neue Berichte verfügbar!

Es sind neue Berichte der Gemeindevertretung verfügbar! - https://www.spd-lohra.de/aktuelle-berichte/

Nachrichten

07.05.2025 18:48 Wahl des Geschäftsführenden Vorstandes
Die SPD-Bundestagsfraktion hat in ihrer heutigen Sitzung sechs stellvertretende Fraktionsvorsitzende und vier Parlamentarische Geschäftsführende in den Geschäftsführenden Vorstand gewählt (117 abgegebene Stimmen). Stellvertretende Fraktionsvorsitzende: Siemtje Möller (85 Ja-Stimmen) zuständig für: Außenpolitik, Verteidigungspolitik, Wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung, Menschenrechte, Europapolitik Armand Zorn (104) zuständig für: Wirtschaft, Energie, Tourismus, Digitales und Staatsmodernisierung, Verkehr Wiebke Esdar (86) zuständig für: Haushalt, Finanzen, Kultur und… Wahl des Geschäftsführenden Vorstandes weiterlesen

07.05.2025 18:47 Dirk Wiese zum Ersten Parlamentarischen Geschäftsführer gewählt
Dirk Wiese ist heute mit großer Mehrheit zum Ersten Parlamentarischen Geschäftsführer der SPD-Fraktion im Bundestag gewählt worden. Er tritt die Nachfolge von Katja Mast an. In geheimer Wahl erhielt er von 120 abgegebenen gültigen Stimmen 99 Ja-Stimmen – das sind 82,5 Prozent. 17 Abgeordnete stimmten mit Nein. 4 Abgeordnete haben sich enthalten. Der Pressesprecher der… Dirk Wiese zum Ersten Parlamentarischen Geschäftsführer gewählt weiterlesen

07.05.2025 18:45 Matthias Miersch zum Vorsitzenden gewählt
Matthias Miersch ist heute mit großer Mehrheit zum Vorsitzenden der SPD-Fraktion im Bundestag gewählt worden. Er tritt die Nachfolge von Lars Klingbeil an. In geheimer Wahl erhielt er von 119 abgegebenen gültigen Stimmen 99 Ja-Stimmen – das sind 83,2 Prozent. 18 Abgeordnete stimmten mit Nein. 2 Abgeordnete haben sich enthalten. Der Pressesprecher der SPD-Bundestagsfraktion Ali von… Matthias Miersch zum Vorsitzenden gewählt weiterlesen

02.05.2025 17:32 Helge Lindh zum Tag der Pressefreiheit (3. Mai)
Rückschritt im Pressefreiheit-Ranking ist ein Weckruf Der Tag der Pressefreiheit am 3. Mai verweist auf einen besorgniserregenden Trend: Der Rückfall Deutschlands im weltweiten Ranking zeigt, dass demokratische Errungenschaften unter Druck geraten – durch Desinformation, Einschüchterung und Angriffe auf Medienschaffende. Die SPD-Bundestagsfraktion setzt sich für besseren Schutz und faire Rahmenbedingungen für Journalistinnen und Journalisten ein. „Der… Helge Lindh zum Tag der Pressefreiheit (3. Mai) weiterlesen

01.05.2025 17:33 AfA-Pressemitteilung zum Tag der Arbeit „Aufbruch und Haltung!“
Zum 1. Mai bekräftigt die Vorsitzende der Arbeitsgemeinschaft für Arbeit in der SPD (AfA), Cansel Kiziltepe, ihre Forderungen nach einem mutigen Aufbruch für das Land. Es geht um gute Löhne, sichere Renten, kraftvolle Investitionen in die Infrastruktur – und um klare Kante gegen rechts. die Pressemeldung auf spd.de

Ein Service von info.websozis.de